Wunjo




Freyrs Aett - Fehu-Wunjo








Wunjo





 

Wunjo

Wonne und Verbundenheit

Wunjo, die achte Rune des Älteren Futhark, ist die Krone der ersten Runenreihe – das Ziel und die Erfüllung des Schaffensprozesses. Sie verkörpert Freude, tief empfundene Zufriedenheit und das Glück, das in wahrer Verbundenheit mit anderen liegt. Doch diese Freude ist nicht flüchtig, nicht oberflächlich, sondern die Frucht eines langen Weges, der mit Fehu begann, der ersten Rune des Werdens.

Wonne ist mehr als ein kurzes Lächeln – sie ist das Gefühl der Erfüllung nach getaner Arbeit, die Belohnung des Miteinanders, das warme Licht, das von innen strahlt, wenn wir uns wirklich verbunden fühlen. Sie ist das Fest nach der Anstrengung, das Innehalten, um zu würdigen, was wir erreicht haben – allein und gemeinsam. So wie Wunjo den Zyklus des ersten Ætt vollendet, so erinnert sie uns daran, den eigenen Erfolgen Raum zu geben, ihnen die verdiente Anerkennung zu schenken. Ohne diese Wertschätzung bleibt das Werk unvollständig.

Doch die Rune der Wonne zeigt uns noch mehr: Sie verweist auf die Kraft der Gemeinschaft. Die schönsten Freuden sind die geteilten. Wer sind die Menschen, mit denen dein Herz lacht? Wer lässt dich strahlen? Es geht um jene Verbindungen, die auf Gegenseitigkeit beruhen, sei es in Freundschaft, Liebe oder familiärer Nähe. Diese Bindungen geben dem Leben Tiefe und Sinn. Und sie erinnern uns daran, dass auch wir für andere diese Quelle der Freude sein können.

Wunjo ruft uns dazu auf, uns nicht mit leeren Erfolgen zufriedenzugeben, sondern das Leben mit all seinen Facetten zu feiern – in Dankbarkeit, in Hingabe und mit dem Bewusstsein, dass wahres Glück nicht im Alleingang gedeiht. Sie lädt uns ein, das Leben in vollen Zügen zu kosten, zu tanzen, zu singen, zu lieben und zu spüren: Wir sind verbunden, getragen von einem Netz aus Freude und Licht.

Doch wo Licht ist, gibt es auch Schatten. Steht Wunjo auf dem Kopf, erinnert sie an die andere Seite der Verbundenheit: Trennung, Verlust, unerfüllte Sehnsucht. Wer kennt nicht das Gefühl, jemanden zu vermissen? Doch gerade weil wir wissen, was Schmerz bedeutet, können wir die Freude umso tiefer empfinden.

Wunjo lehrt uns, dass Glück kein Zufall ist. Es ist eine Entscheidung, eine Haltung – ein bewusstes Erleben des Hier und Jetzt. Also: Wann hast du das letzte Mal etwas gefeiert? Wann hast du dich selbst für deine Erfolge gelobt? Und wem hast du zuletzt gezeigt, wie sehr du ihn oder sie wertschätzt? Lass deine Freude nicht warten. Lass sie fließen. Lass sie leuchten. Denn Wunjo sagt: Das Leben ist ein Fest – und du bist eingeladen.




Wunjo





 

Wunjo

Bedeutung: Glück, Freude, Harmonie

Assoziationen:

  • Baum: Esche
  • Farbe: Gelb
  • Kraut: Flachs
  • Edelstein: Diamant

Körperliche Wirkung:

  • Unterstützt die Linderung von Atemstörungen
  • Fördert die seelische Aufheiterung und die Lebensfreude
  • Hilft allgemein bei der Schmerzlinderung und Genesung

Deutung:
Wunjo ist die Rune des Glücks, der Freude und der Harmonie. Sie symbolisiert die Erfüllung und das innere Gleichgewicht, das entsteht, wenn wir mit uns selbst und der Welt im Einklang sind. Diese Rune lädt dazu ein, Freude und Leichtigkeit im Leben zu begrüßen und sich darauf zu besinnen, was wahres Glück bedeutet. Wunjo zeigt an, dass durch das Finden innerer Harmonie ein Zustand der Zufriedenheit und des Friedens erreicht werden kann. Sie erinnert uns daran, dass wahres Glück von innen kommt und unabhängig von äußeren Umständen ist.

Wunjo bringt die Energie der Lebensfreude und der Klarheit mit sich und fordert dazu auf, die guten Momente zu genießen und sich daran zu erinnern, dass Glück oft in kleinen Dingen liegt. Diese Rune ermutigt, das Leben mit Dankbarkeit zu betrachten und den eigenen Weg in Freude und Selbstakzeptanz zu gehen. Sie fordert auch auf, bewusst nach Lösungen zu suchen, anstatt sich auf Probleme zu konzentrieren, und auf das Positive im Leben zu achten.

Umgekehrte Deutung:
In umgekehrter Position kann Wunjo darauf hindeuten, dass es Hindernisse gibt, die das Glück oder die Zufriedenheit beeinträchtigen. Sie fordert dazu auf, alte Muster und Gedanken loszulassen, die das innere Gleichgewicht stören könnten. Umgekehrte Wunjo erinnert daran, dass wir selbst oft die Ursache für unser Glück oder Unglück sind und dass durch das Loslassen von festgehaltenen Emotionen und die Annahme des Lebensflusses ein neues Gefühl der Freude und Harmonie entstehen kann. Es ist eine Einladung, sich von der Vergangenheit zu lösen und das Leben in seiner Gegenwart zu umarmen.