Hagalaz Aett - Hagalaz-Sowilo
Eiwaz
Eiwaz
EIWAZ – Die Rune der Weltenachse
EIWAZ, die dreizehnte Rune des älteren Futhark, symbolisiert die Eibe – einen Baum von tiefer mythologischer Bedeutung. In ihr verkörpert sich Yggdrasil, der Weltenbaum der nordischen Mythologie. Entgegen der verbreiteten Deutung als Esche deutet vieles darauf hin, dass es sich bei Yggdrasil ursprünglich um eine Eibe handelt: ein immergrüner Baum, langsam wachsend, hart und zugleich biegsam, widerstandsfähig gegen Zeit und Wandel.
Diese Rune steht für die Verbindung der Welten. Sie ist die Achse, die Midgard – die Welt der Menschen – mit anderen Sphären verbindet: den tiefen Wurzeln der Unterwelt und den hohen Ästen der Götterreiche. EIWAZ ist damit der Schlüssel zur Trance, zum Übergang zwischen Bewusstseinszuständen, zwischen Diesseits und Jenseits, zwischen Leben und Tod.
Im Mythos bewohnt der Adler die Spitze des Baums, während Nidhöggr, der Drache, an den Wurzeln nagt. Zwischen ihnen läuft das Eichhörnchen Ratatösk als Botschafter hin und her. Diese Bilder verweisen auf die innere Achse des Menschen, auf den Spannungsbogen zwischen Himmel und Erde, zwischen Denken, Fühlen und dem tiefen Wissen des Körpers.
EIWAZ ist die Rune des Übergangs, der Transformation, der inneren Kraft. Sie fordert zur Geduld auf und erinnert daran, dass Wachstum in Stille geschieht. Sie lehrt, dass wahrer Halt nicht im Außen, sondern im eigenen Zentrum zu finden ist.
Als Wegweiserin für Träume, Reisen und Visionen stärkt sie die Verbindung zu anderen Wirklichkeitsebenen und führt behutsam durch Schwellen hindurch – von der äußeren Welt zum inneren Raum und wieder zurück.
Eiwaz
Eiwaz
Bedeutung: Eibe, Transformation, Beständigkeit
Assoziationen:
- Baum: Eibe
- Farbe: Dunkelblau
- Kraut: Alraune
- Edelstein: Topas
Körperliche Wirkung:
- Hilft bei Augenerkrankungen
- Stärkt die Abwehrkräfte und die Ausdauer
- Unterstützt die Ursachenforschung bei psychosomatischen Beschwerden
Deutung:
Eiwaz steht für Transformation, Schutz und die Verbindung zwischen Leben und Tod. Diese Rune symbolisiert die Beständigkeit und die Kraft des Wandels und lehrt, dass im Loslassen von Altem der Weg für Neues geebnet wird. Eihwaz fordert dazu auf, Geduld zu bewahren und das Leben als eine Serie von Übergängen zu sehen, die uns auf neue Erfahrungen und Erkenntnisse vorbereiten. Die Rune steht für den ewigen Kreislauf und erinnert daran, dass jede Phase des Lebens – auch die des Abschieds – eine neue Geburt in sich birgt.
Eiwaz verbindet uns mit den tiefsten Wurzeln und höchsten Bestrebungen und lädt dazu ein, das Gleichgewicht zwischen Stabilität und Wandel zu finden. Diese Rune repräsentiert die Weisheit der Eibe, die viele Jahrhunderte überdauert und ihre Energie beständig erneuert. Sie lehrt, dass jede Herausforderung, die gemeistert wird, zur Stärke beiträgt und dass in jeder Transformation eine neue Kraftquelle liegt.
Umgekehrte Deutung:
Eiwaz hat keine umgekehrte Deutung, da sie in jeder Position für Beständigkeit und Transformation steht. Die Rune erinnert jedoch daran, dass der Wandel eine natürliche Konstante ist und dass Widerstand gegen Veränderungen das innere Wachstum blockieren kann.