Hagalaz Aett - Hagalaz-Sowilo
Nauthiz
Nauthiz
Die Notwende
Nauthiz ist die Rune der Not und ihrer Wende. Sie konfrontiert uns mit Mangel, mit dem, was uns fehlt, und fordert eine ehrliche Auseinandersetzung mit unseren Bedürfnissen. Sie erinnert uns daran, dass jede Not ein Hinweis ist – auf das, was notwendig ist. Doch sie gibt keine einfachen Antworten: Die Wende kommt nicht durch bloßes Wünschen, sondern durch Erkenntnis, Entscheidung und Wandel. Im älteren Futhark gehört Nauthiz zur mittleren Reihe, dem sogenannten „Helsweg“, einem Einweihungspfad, der uns in die Tiefe führt. Sie ist die zweite Station dieser Transformation: Wer sie zieht, wird mit der Frage konfrontiert, was fehlt, was hemmt und welche inneren Muster oder äußeren Umstände uns im Weg stehen.
Diese Rune hat eine schicksalhafte Dimension. Sie ist eng mit den Nornen – Urda, Verdandi und Skuld – verbunden, den Weberinnen des Seins. Alles, was geschieht, entspringt ihrem Gewebe und ist ständiger Veränderung unterworfen. Nauthiz kann nicht einfach manipuliert werden: Jede Entscheidung, die aus ihr hervorgeht, hat Konsequenzen, die sich nicht immer sofort absehen lassen. Das Erkennen von Not ist unbequem, weshalb viele es vermeiden. Doch wer bereit ist, hinzuschauen, findet in Nauthiz einen kraftvollen Schlüssel zur Selbstverantwortung. Sie fordert dazu auf, nicht nur zu ergründen, was fehlt, sondern auch, welche Wege wirklich zur Lösung führen. Aus Angst getroffene Entscheidungen verschärfen oft das Problem – wer jedoch aus Klarheit und Liebe handelt, kann seine Not wirklich wenden.
Ein bewusstes Arbeiten mit Nauthiz – sei es durch Meditation, Reflexion oder magische Praxis – kann tiefgreifende Veränderungen bewirken. Doch Vorsicht: Sie bringt Bewegung ins Leben, oft auf unvorhersehbare Weise. Wer sich darauf einlässt, sollte bereit sein, die volle Verantwortung für die daraus entstehenden Entwicklungen zu übernehmen. Nauthiz ist nicht nur die Rune des Mangels, sondern auch der inneren Feuerprobe. Sie lehrt uns, mit Widrigkeiten umzugehen, Widerstandskraft zu entwickeln und unseren eigenen Weg trotz aller Einschränkungen zu finden. Wer sich ihrer Herausforderung stellt, kann sich aus alten Begrenzungen lösen – und aus der Not eine Wende machen.
Nauthiz
Nauthiz
Bedeutung: Bedürfnis, Notwendigkeit, Beschränkung
Assoziationen:
- Baum: Buche
- Farbe: Schwarz
- Kraut: Wiesenknöterich
- Edelstein: Lapislazuli
Körperliche Wirkung:
- Unterstützt bei der Abwehr und Vorbeugung von Krankheiten
- Hilfreich bei depressiven Verstimmungen und Energiemangel
- Fördert die Willenskraft und Vitalität
Deutung:
Nauthiz ist die Rune der Not und des Bedürfnisses, die uns an die Essenz dessen erinnert, was wir wirklich brauchen. Diese Rune symbolisiert Einschränkungen und Herausforderungen, die dazu dienen, uns auf das Wesentliche zu konzentrieren und innere Stärke zu entwickeln. Sie lädt dazu ein, die eigenen Schattenseiten anzunehmen und Blockaden in Ressourcen zu verwandeln. Nauthiz fordert auf, mit Geduld und Selbstdisziplin die inneren Konflikte zu durchdringen und die Lektionen, die sie bieten, zu verstehen. Sie erinnert daran, dass wahre Erfüllung oft nicht in dem liegt, was wir wollen, sondern in dem, was wir tatsächlich brauchen.
Nauthiz lehrt uns, dass das Überwinden von Schwierigkeiten uns stärker und weiser macht. Sie fordert dazu auf, sich selbst und die eigenen Bedürfnisse zu akzeptieren und gleichzeitig offen zu sein, um innerlich zu wachsen. Die Rune zeigt, dass jede Herausforderung eine Möglichkeit zur Selbstverwirklichung ist und dass durch die Akzeptanz von Einschränkungen wahre Freiheit entsteht.
Umgekehrte Deutung:
In umgekehrter Position lädt Nauthiz ein, die eigenen Bedürfnisse und Begrenzungen neu zu bewerten. Sie mahnt, sich auf das Wesentliche zu besinnen und alte, ungesunde Muster loszulassen. Umgekehrte Nauthiz erinnert daran, dass durch die Auseinandersetzung mit dem eigenen höheren Selbst ein tieferes Verständnis und eine größere innere Stabilität erreicht werden können.